Stabilisierung
Sicherung des Behandlungsergebnisses
Nach der kieferorthopädischen Behandlung freuen wir uns natürlich mit Ihnen, dass die aktive Therapie erfolgreich verlaufen ist und zum Abschluss gebracht werden kann.
Umso wichtiger ist jetzt die Stabilisierung des Ergebnisses, vor allem für die Zeit kurz nach der aktiven Behandlung, in der sich die Zähne noch nicht im Knochen gefestigt haben.
Würde man der Natur freien Lauf lassen, bestünde die Gefahr, dass sich die Zähne wieder etwas in Richtung der ursprünglichen Fehlstellung zurückbewegen.
Um dies zu verhindern werden in der Regel herausnehmbare Zahnspangen für die Nacht und ein geklebter Retainer eingesetzt. Der Retainer ist ein dünner Drahtbogen, der unsichtbar auf der Innenseite von Eck- zu Eckzahn klebend befestigt wird und nach kurzer Eingewöhnung nicht stört. Dieser Draht wird im zahntechnischen Labor individuell für jeden Patienten hergestellt und gewährleistet den Erhalt der optimalen Zahnstellung über sehr lange Zeit. Bei einem eventuellen Bruch oder der Lösung des Drahtes von den Zähnen ist es wichtig ihn sofort wieder zu befestigen oder zu erneuern.